• People
    • ADVERTISING-FASHION
    • Business
    • Couples
    • Family
    • KIDS
    • NEWBORN
    • PORTRAITS
    • WEDDING
    • wedding reportage
      • Janna&Andreas
      • Corine&Markus
      • Jule&Markus
      • Rasa&Edgaras
      • Annkathrin & Johann Jacob
      • Daniel & Julia
      • Manuela & Benny
      • Maren & Reiner
      • Denise & Thomas
  • Projects
    • Conceptual Cooking
    • Röstgrad
    • Ballett
  • Vita
  • Blog
  • Impressum



:Custom Framing Art: Unsere Rahmungswerkstatt:

 Posted on Dezember 13, 2012      by Jenny Giesbrecht
 0

:Custom Framing Art:

eng: Every print i printed myself or ordererd from a printing company was an experience. You hardly ever know if the final result will have the colours, the mood, the moment, the composition, the post production you wanted it to have… there are many different things to do until you can finaly declare a print to be „art“. Usually my clients picked up the print or i shipped it to them vial mail until this year…

My husband asked me one day if it would like it to install a space/workshop to do custom framing. After thinking about it we invested in a table top wood saw, gluing devices, passepartout cutter, nail gun, scalpels and thousand other little things :-) We established a relationship and order the frame profiles directly from a well known manufacturer aicham larson juhl  and the passepartouts are made by crescent Europe. Both companies are known for the museum standard quality in their products.

The custom framing process includes: deciding the frame composition, cutting the wood to print size, glueing the frame, laminating the print on foam board, coat it with ceiling spray and/or Glass, cut the passepartouts, assemble frame+print+passepartout+glass and put on the hanging hinges. There are tons of possibilities to ruin the whole thing, but if it works out and is done professionaly you have a master piece to enjoy  for a long time.

It is always a wonderful moment to see my clients see their own art piece for the first time :-)

We are offering custom framing and enjoy that „final custom framed art“ is leaving our studio to be shown to many people the best possible way we can think of :-)

Kind regards

————————————————————————————————————————————————————————

:Rahmungen in Museumsqualität:

deu: Jeder Großprint den ich in den letzten Jahren selber gedruckt habe oder im Fachlabor habe drucken lassen war immer ein Ereignis. Eigentlich weiß man nie, ob dann beim Print die Farben, die Stimmung, der Moment, die Komposition, die Bildbearbeitung dann am Ergebnis wirklich so wirken, wie man es sich vorgestellt hat. Es gibt sehr viele Möglichkeiten einen Großprint zu ruinieren und ich habe mein Lehrgeld auch schon reichlich bezahlt. Aber seit einiger Zeit hat es sich sehr gut eingespielt.

Üblicherweise habe ich meinen Kunden den Print dann verpackt mitgegeben oder per Post zugeschickt.

Vor einigen Monaten kam mein Mann Eddie dann auf mich zu und fragte ob es sinnvoll sei, eine eigene Rahmungswerkstatt einzurichten. Nach kurzem Nachdenken haben wir dann in alle notwendigen Maschinen investiert um den gesamten Rahmungsbereich abdecken zu können. Dazu gehören eine präzise Tischkreissäge, Gehrungsleimvorrichtungen, eine Passepartoutschneidemaschine, Schaumstoffträgerplatten, Tacker, Skalpelle, Schneidmatten und mindestens tausend gefühlte andere Kleinwerkzeuge :-)

IMG_8741

Wir verwenden die Rahmenprofile von aicham-larson-juhl und die Passepartouts werden bei crescent europe hergestellt.

Der Prozess selbst beinhaltet: Entscheidung welches Profil am Print am besten wirkt, Gehrungssägen des Profils, leimen der Gehrungen, Passepartoutschnitt, laminieren des Prints auf eine Schaumstoffträgerplatte, konservieren des Prints gegen UV Beschädigung und/oder Glassscheibe und das anbringen der Aufhängehaken. Es gibt dabei auch viele Möglichkeiten, den Print zu ruinieren aber wenn es dann professionell durchgeführt wird, hat der Großprint nach getaner Arbeit sein finales Stadium erreicht. Wenn alles abgeschlossen ist atmet man zufrieden aus und genießt wie der Rahmen dem Bild schmeichelt, das Passepartout die Augen zum Motiv führt und der Print den eingefrorenen Kompositione mich als Fotografin einfach glücklich macht. Was aber noch schöner ist, sind die Augen des Kunden in genau dem Moment zu beobachten, wenn er sein eigenes „Kunstwerk“ zum ersten Mal sieht. Ein Fest!

Gerahmt wirkt ein Print um ein vielfaches hochwertiger und ist dann auch vollständig.

Gibt es da noch Kunstwerke bei euch, die noch nicht die finale Rahmung bekommen haben? Wir hätten die Lösung hier und freuen uns wenn gerahmte Kunst unser Studio verlässt mit dem Wissen, dass es für Jahre viele Menschen glücklich machen wird :-)

xoxo

Jenny Giesbrecht- Fotografin & Team

Leave a Reply





  Cancel Reply




  • Kontakt

    Jenny Giesbrecht- Fotografin-
    Varlheider Str.10A
    D-32369 Rahden
    +49(0) 5771 914716
    +49 171 2635367
    jg@jennygiesbrecht.com

  • Twitter

    Folge uns auf Twitter:
    @JennGiesbrecht

  • Facebook

    Schau bei Facebook was bei uns so los ist:
    facebook.com/jenny.fotografin